![]() |
Tirol2020 - Freitag 13.03.2020 - mein letzter Skitag... Heute nochmal rüber nach Pass Thurn Mittersill - schon vor 10J. war das Gebiet auch mit einem Verbindungslift angebunden. Früher gab es nur die Möglichkeit in die Richtung Pass Thurn zu fahren und zurück war der Bus erforderlich. Daher sind wir es früher immer nur 1x pro Urlaub gefahren. 3-S-Bahn D9 verbindet mittlerweile über ein großes Tal. Sonne war heute erst wieder ab Feierabend zu sehen - es waren sehr winterliche Bedingungen. Früher als Kind hat man oft ziemlich beim Ski gefroren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tirol2020 - Freitag 13.03.2020 - mein letzter Skitag... Wetter winterlich


Maierlbahn ging es zum letzten Mal rauf






Über Ochsalm und Sonnenrast zur 3-S-Bahn - Zubringer zum Skigebiet Jochberg bis Mittersill




Bereits im Skigebiet Jochberg - Lifte sind hier leider noch ohne Bubble - also nicht sehr gut bei diesem Wetter!







Vermutlich die Sonnalm oder Hanglalm



Hartkaser G7 bei der Piste 76 im Gebiet Pass Thurn Resterhöhe



Ich folgte der 76 durch den Wald abwärts zum Lift Resterhöhe G1 - also runter nach Pass Thurn











Pinzgablick - Hütte muss im Skiplan noch anderen Namen haben - nach liften auf die Resterhöhe
Bei schönem Wetter ist hier, Resterkogel und Zweitausender, viel Betrieb und man hat tollen Ausblick auf den Alpenhauptkamm mit Großglockner und Großvenediger.
Im Hotel war es heute auch schon fast komplett leer, wer mit Auto angereist war, hatte offenkundig wegen der Corona-Pandemie Rückreise angetreten.
Panoramabahn Bergstation am Resterkogel 1894 m



Breitmoos - hier kann man wohl noch bis Mittersill/Hollersbach abfahren - aber die Piste endete bei der Mooralm









2x bis Breitmoos(Panoramabahn) gefahren - 2x die Piste 70 nach Pass Thurn - fuhr sich super dort














Hanglalm Lift G5 - bereits auf den Rückweg gemacht










Im Nebel falsch gefahren - wieder bei der Panoramabahn Bergstation









Zweitausender Lift G8 - hier sind tolle Hänge - früher waren hier immer extreme Buckelpisten - also richtig extrem rechts neben dem Lift!


Trattenbach Lift F9 befördert ein wieder ins Gebiet von Jochberg - früher auch ab und an Route 69 gefahren





War der einzige Schlepplift in diesem Urlaub? Gauxjoch F8







Bärenbadalm - fast wie in Kanada oder Alaska :)



Hier fuhr es sich auch butterweich - Piste 62





Vermutlich Bruggeralm und dann ab da direkt Jochberg bei der Wagstättbahn F1 - wo die alten Laubbäume mich seit den 80zigern faszinieren






Im Tal Jochberg mit hübscher Kirche






Gar kein Bild von der 3-S-Bahn - aber hier schon im Kirchberger/Kitzbühler Skigebiet - zum Hieslegg D6







Ziel Route 56 nach Aschau abfahren, aber gesperrt - also nur Piste 55 zum Hochsaukaser D8 im totalen Nebel





Leider war das Wetter bei meiner Reise nicht so ganz auf meiner Seite - kurz vor Feierabend kam Sonne raus










Pengelstein 1 D5 - aber zu spät um noch mit der Pengelstein 2 D3 Richtung Maierlbahn zu kommen



Nur noch Skibus ab Pengelstein gepackt - vor Abfahrt zur Maierlbahn ausgestiegen und bis zum Hotel gelaufen

Der Tag verabschiedete sich dann mit Sonnenschein - noch schnell zum Einkaufen in Ort - Packen - Rückreise












Mit Taxi 6.40 Uhr für 10 Euro zum Bahnhof - war mir nicht ganz sicher, ob es kommen würde, aber klappte gut und die
Taxifahrerin fuhr die Kurven wie bei der Formel1, daher viel zu früh am leeren Bahnhof - um diese Zeit war es
doch ziemlich bitter kalt - aber ich durfte diesen Zug nach Wörgel nicht verpassen, daher soviel Extrazeit eingeplant.
Wäre das Taxi nicht gekommen, hätte ich, wie bei der Anreise, meine 2 Puma Großtaschen und Skisack zum Bahnhof
schleppen müssen - sind bestimmt 2 bis 2,5 km. In dieser Richtung abwärts leichter als bei der Anreise, aber
das wäre zeitlich dann schon knapp geworden.
In Wörgel empfahl mir eine Bahnmitarbeiterin besser einfach einen anderen früheren Zug nach Kufstein zu nehmen - ich
hatte mir schon sorgen in Kufstein gemacht - der Meridian fährt von einem versetzten Sondergleis ab und mit
dem im Ticket festgelegten Zug, wäre das mit meinem Gepäck nicht machbar gewesen ...
Aber so klappte es gut und ab München - wo man leider auch komplett um die Züge herumlaufen muss - ging es dann
1.Klasse nach Südkreuz.
Ich hatte wegen der Pandemie und Einreise aus einem Risikogebiet eigentlich mit Kontrollen etc gerechnet, aber gar keine!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
WIDTH=800 >
=end of page=